Kennziffer 62 - eine Sachbearbeitung für externes Digitalisierungs- und Citymanagement für das Stadtmanagement (m/w/d)
- Stadt Brunsbüttel
- Brunsbüttel
- Vollzeit
Das sind wir:
Brunsbüttel ist die maritime Schleusen- und Hafenstadt an Kanal und Elbe und liegt im südlichsten Bereich des Nordseeland Dithmarschens. Mit rund 300 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 12.800 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Das Stadtmanagement Brunsbüttel wurde zum 01. Juli 2009 gegründet.
Angesiedelt als Stabsstelle des Bürgermeisters beinhaltet die Abteilung die Förderung der Wirtschaft, insbesondere durch Förderung des Handels und des Tourismus, sowie die Verbesserung der sogenannten weichen Standortfaktoren.
Das Stadtmarketing kümmert sich um das Leben in der Stadt. Die Abteilung
sorgt für den werblichen Auftritt als „Schleusenstadt Brunsbüttel“ und begleitet
Maßnahmen und Dialog für mehr Stadtattraktivität.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung für externes Digitalisierungs- und Citymanagement für das Stadtmanagement (m/w/d).
Das Stadtmanagement Brunsbüttel wurde zum 01. Juli 2009 gegründet.
Angesiedelt als Stabsstelle des Bürgermeisters beinhaltet die Abteilung die Förderung der Wirtschaft, insbesondere durch Förderung des Handels und des Tourismus, sowie die Verbesserung der sogenannten weichen Standortfaktoren.
Das Stadtmarketing kümmert sich um das Leben in der Stadt. Die Abteilung
sorgt für den werblichen Auftritt als „Schleusenstadt Brunsbüttel“ und begleitet
Maßnahmen und Dialog für mehr Stadtattraktivität.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung für externes Digitalisierungs- und Citymanagement für das Stadtmanagement (m/w/d).
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
- Projektmanagement zur externen Digitalisierung im Umfeld der digitalen Daseinsvorsorge anlässlich der Kooperation Dithmarschen Digital,
- Planung, Konzeption, Organisation und Umsetzung von Projekten aus den Umfeldern des Stadtmanagements,
- Digital notwendige Serviceleistungen für Dritte wie Handel, Gewerbe, Gastro, Kultur, Tourismus usw. für die im Stadtmanagement relevanten Datenmanagementsysteme und Medien wie Website, Digitalsäule, Partner-Websites usw. bearbeiten,
- Rechnungs- und Anordnungserstellung für die Stabsstelle 2
Das bringen Sie mit:
- erfolgreich abgeschlossenes, fachbezogenes Hochschulstudium bevorzugt in den Bereichen Marketing, Tourismus oder Wirtschaftsförderung,
- alternativ eine Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten mit erfolgreich abgeschlossener Angestelltenprüfung II
- Erfahrungen in Digitalisierungsthemen
- gute IT Kenntnisse und sicherer Umgang mit der Standartsoftware wie unter anderem das Officepaket
- Kenntnisse im Projektmanagement
- eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Organisationstalent
- Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit und Engagement
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Konkrete Berufserfahrung in den Bereichen des Stelleninhalts
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Fahrerlaubnis Klasse B wäre wünschenswert
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. Eine Teilzeitstelle ist, unter der Vorrausetzung der ganztägigen Besetzung der Stelle, möglich. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA bewertet.
- Ein transparentes und faires Entgeltsystem inklusive einer Jahressonderzahlung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Die Möglichkeit, einen Teil der Aufgaben aus dem Homeoffice zu erledigen.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements mit Betriebssport- und Firmenfitnessprogramm.
- Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen.
- Ein engagiertes Team.
- Ein respektvolles Miteinander und gegenseitige Unterstützung
- Zuschuss Fahrradleasing/ Fahrradkauf
Neugierig geworden?
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 10.12.2023 zusenden.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 51. KW statt.
Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Fachdiensten und -bereichen ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Selbstverständlich sind Frauen und Männer in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bei der Stadt Brunsbüttel besteht ein Frauenförderplan.
Stadt Brunsbüttel
Der Bürgermeister
Fachdienst Personal
Koogstraße 61-63
25541 Brunsbüttel
Allgemeine Auskünfte erteilt:
Frau Christina Nagel
Fachdienstleitung Personal
Tel.: 04852/391-131
Fachbezogene Auskünfte erteilt:
Herrn Martin Rösler
Stadtmanager
Tel.: 04852/391-193
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 51. KW statt.
Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Fachdiensten und -bereichen ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Selbstverständlich sind Frauen und Männer in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bei der Stadt Brunsbüttel besteht ein Frauenförderplan.
Stadt Brunsbüttel
Der Bürgermeister
Fachdienst Personal
Koogstraße 61-63
25541 Brunsbüttel
Allgemeine Auskünfte erteilt:
Frau Christina Nagel
Fachdienstleitung Personal
Tel.: 04852/391-131
Fachbezogene Auskünfte erteilt:
Herrn Martin Rösler
Stadtmanager
Tel.: 04852/391-193
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!