Kennziffer 52 - Streetworker*in (m/w/d)
- Stadt Brunsbüttel
- Publizierung bis: 01.10.2023
Das sind wir:
Brunsbüttel ist die maritime Schleusen- und Hafenstadt an Kanal und Elbe und liegt im südlichsten Bereich des Nordseeland Dithmarschens. Mit rund 300 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 12.800 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Streetworker*in für die aufsuchende/mobile Jugendarbeit. Die Stelle hat 39 Wochenstunden und ist bis Entgeltgruppe S11b TVöD-SuE bewertet.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Streetworker*in für die aufsuchende/mobile Jugendarbeit. Die Stelle hat 39 Wochenstunden und ist bis Entgeltgruppe S11b TVöD-SuE bewertet.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
- Sozialanalyse mit Feld- und Stadtteilanalyse über das Gebiet und die Gruppen,
- aufsuchende Arbeit im öffentlichen Raum,
- frühzeitiger Kontaktaufbau zu Jugendlichen im öffentlichen Raum,
- Gesprächsaufnahme mit Jugendlichen u. jungen Erwachsenen über deren individuelle Problemsituationen,
- Förderung und Motivation von Jugendlichen u. jungen Erwachsenen für nachhaltige Verhaltensänderungen,
- Beratungsarbeit zur Gestaltung des persönlichen u. beruflichen Lebenskonzeptes von Jugendlichen u. jungen Erwachsenen,
- Vernetzungsarbeit mit versch. Trägern u. Institutionen, partnerschaftliche Zusammenarbeit,
- Planung, Durchführung und Moderation von Projekten,
- Öffentlichkeitsarbeit
Das bringen Sie mit:
- einen erfolgreichen Studienabschluss als Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagoge*in (mit Diplom oder Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit/Sozialpädagogik) mit staatlicher Anerkennung
- oder alternativ einen gleichwertigen Abschluss aus dem Bereich der Sozialarbeit, Heilpädagogik
- oder der erfolgreiche Abschluss einschlägiger pädagogischer Studiengänge an Hochschulen sowie Berufsakademien mit und ohne staatliche Anerkennung mit einschlägiger Berufserfahrung im vorgenannten Aufgabengebiet.
- Fahrerlaubnis Klasse B,
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen,
- Teamfähigkeit,
- Kooperationsbereitschaft,
- Kommunikationsfähigkeit,
- Kritik- und Konfliktfähigkeit,
- Flexibilität,
- eigenverantwortliches Arbeiten,
- Belastbarkeit,
- Verantwortungsbewusstsein,
- Fähigkeit zum guten Beziehungsaufbau mit Kindern/Jugendliche.
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. Eine Teilzeitstelle ist, unter der Vorrausetzung der ganztägigen Besetzung der Stelle, möglich. Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11b TVöD-SuE.
- Ein transparentes und faires Entgeltsystem inklusive einer Jahressonderzahlung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements mit Betriebssport- und Firmenfitnessprogramm.
- Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen.
- Ein engagiertes Team.
- Ein respektvolles Miteinander und gegenseitige Unterstützung.
- Zuschuss Fahrradleasing/Fahrradkauf.
Neugierig geworden?
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 01.10.2023 zusenden.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 42. KW statt.
Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Fachdiensten und -bereichen ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Selbstverständlich sind Frauen und Männer in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bei der Stadt Brunsbüttel besteht ein Frauenförderplan.
Stadt Brunsbüttel
Der Bürgermeister
Fachdienst Personal und Organisation
Koogstraße 61-63
25541 Brunsbüttel
Allgemeine Auskünfte erteilt:
Herr Mike Missullis
Büroleitender Beamter
Tel.: 04852/391-126
Fachbezogene Auskünfte erteilt:
Frau Christina Nagel
Fachdienstleitung Ordnung und Sicherheit, Bürgerbüro, Soziale Angelegenheiten
Tel.: 04852/391-282
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 42. KW statt.
Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Fachdiensten und -bereichen ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Selbstverständlich sind Frauen und Männer in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bei der Stadt Brunsbüttel besteht ein Frauenförderplan.
Stadt Brunsbüttel
Der Bürgermeister
Fachdienst Personal und Organisation
Koogstraße 61-63
25541 Brunsbüttel
Allgemeine Auskünfte erteilt:
Herr Mike Missullis
Büroleitender Beamter
Tel.: 04852/391-126
Fachbezogene Auskünfte erteilt:
Frau Christina Nagel
Fachdienstleitung Ordnung und Sicherheit, Bürgerbüro, Soziale Angelegenheiten
Tel.: 04852/391-282
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!